Direkt zum Inhalt

Brot und Wein

Ausstellungsraum: Holzbrücke mit gelber Skulptur über dem Eingang eines weißen Gebäudes, ein Fahrrad steht seitlich, Fenster mit grauen Rahmen im Hintergrund.
Ausstellungsraum: Weißes Gebäude mit gelber Skulptur über dem Eingang, umgeben von Fenstern mit grauen Rahmen, Holzbrücke davor, blauer Himmel im Hintergrund.
Ausstellungsraum: Gelbe Skulptur aus Holzstäben über einem steinernen Torbogen, beleuchteter Innenraum im Hintergrund.
Ausstellungsraum: Moderner Raum mit gelbem Teppich, Holzboden, Strohskulpturen in orangefarbenen Vasen, Projektionsfläche mit Bild und Sitzgelegenheiten.
Ausstellungsraum: Rundes, hängendes Display mit Bildern und Texten über Essen und Kulturen
Ausstellungsraum: Helles Zimmer mit Holzboden, Vitrinen an den Wänden mit Ausstellungsstücken, zentrale Skulptur auf einem Podest
Ausstellungsraum: Offener Platz mit grünen Spirallinien, hängenden grünen Kugeln, einem Schirm mit steinernem Sockel und weißen Gebäuden im Hintergrund
Ausstellungsraum: Offener Platz mit hängenden grünen Kugeln, weißem Gebäude mit grünen Texten und Punkten, Holzbauten und blauem Himmel im Hintergrund.
Ausstellungsraum: Gedeckter Raum mit grünen Wänden, Stapeln weißer Kanister, einem historischen Kanonenmodell und grünen Linien auf dem Boden
3D-Formen und Kunst
Museen

Brot und Wein

Die Landesausstellung Niederösterreich 2013 zeigt, dass Brot weit mehr als ein Lebensmittel ist. Es steht für die vom Ackerbau geprägte Ernährung, ist Sinnbild und Symbol des Lebens und wird in vielen Ritualen unterschiedlicher Religionen verwendet. In der Ausstellung auf Schloss Asparn an der Zaya und im Ausstellungsgelände Poysdorf machen mehr als 600 Exponate 8.000 Jahre Kulturgeschichte lebendig. Wer selbst Hand anlegen will, wird ebenfalls fündig, unterschiedliche interaktive Stationen und Backstuben machen den Besuch der Landesausstellung zu einem rundum sinnlichen Erlebnis.Die Ausstellungsarchitektur der diesjährige Landesausstellung stammt von Christof Cremer, Teile der Ausstellungsinstallationen wurden von Winter Artservice umgesetzt.

Auftraggeber
Niederösterreichische Landesausstellung
Leistung
Installationsbau
Ort
Asparn an der Zaya, Poysdorf
Jahr
2013
Projektmitglieder
Gestaltung: Christof Cremer
Fotocredit
Klaus Pichler | Winter Artservice