Direkt zum Inhalt

Salzwelten Salzburg

Detailliertes Modell eines Stollens mit einer welligen, glänzenden Bergoberfläche, unterstützt von dünnen Stäben, über einem Netz aus filigranen Strukturen auf einer beleuchteten Plattform.
Heller Ausstellungsraum mit hoher Holzbalkendecke, großen Fenstern und Vitrinen
Unterirdische Ausstellung mit rauer Felsdecke, leuchtender weißer Pyramidenkegel, einem Haufen Salz und einer weißen Vitrine unter moderner Beleuchtung.
Unterirdischer Ausstellungsraum mit rauer Felsdecke, leuchtenden weißen Pyramidenkegeln auf runden Podesten und leicht transparent sichtbaren Gestalten in weißen Anzügen, aufgenommen mit einer Langzeitbelichtung.
Unterirdischer See mit beleuchtetem Boot, Besucher in weißen Anzügen und einem Führer in dunkler Kleidung, sowie dekorative Fenster an der Felswand
Besucherzentren

Salzwelten Salzburg

Das Salzbergwerg am Halleiner Dürrnberg gehört zu den ältesten Schaubergwerken der Welt, seit 400 Jahren werden BesucherInnen durch das Bergwerk geführt. Die Architekten the next ENTERprise Architects gestalteten den Umbau. Seit Mai 2021 begleiten die BesucherInnen das Salz nun auf einer Zeitreise von der Gegenwart bis ins Zeitalter der Kelten. Winter Artservice setzte Teile der Ausstellung sowohl im Besucherzentrum als auch im Bergwerk für die Salzwelten um.

Auftraggeber
Salzwelten GmbH
Leistung
Vitrinen-, Exponaten- und Modellbau
Ort
Salzwelten Salzburg
Jahr
2021
Projektmitglieder
Gestaltung: the next ENTERprise Architects
Fotocredit
Salzwelten/Bergauer