Direkt zum Inhalt

Wir sind 100.

Moderner Ausstellungsraum mit gekrümmten Vitrinen mit Exponaten aus verschiedenen Jahrzehnten und Informationswänden mit Porträts und Texten
Gewölbter Raum mit gelb erleuchteten Wänden, dekoriert mit runden, beleuchteten Bildern und Beschriftungen verschiedener Orte, sowie einer Vitrine und einem runden Tisch mit Projektionen.
Dunkler Ausstellungsraum mit einem offenen Buch auf einem Podest, umgeben von Ständern mit historischen Schwarz-Weiß-Fotografien von Personen.
Moderne Vitrine mit Exponaten umgeben von großen weißen Jahreszahlen
Gewölbter Raum mit grünem Boden, Glasvitrinen mit Geschirr und einem Buch, einem Weinausstellungsregal und einer Wand mit Weinmotiven.
Helles Zimmer mit Holzwänden, beleuchteten Regalen mit Medaillen, Fahnen und Trophäen, sowie großen neonbeleuchteten Buchstaben „WIR“ und hängenden Sporttrikots.
Ausstellungsraum mit Tischen mit Glasvitrinen, gefüllt mit Exponaten, sowie einer Säule mit hängenden Musikinstrumenten und Bildern.
Ausstellungsraum mit bunt gestalteten Tischen mit Glasvitrinen und Exponaten, sowie einem überhängenden Banner mit Text.
Museen

Wir sind 100.

Die Ausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ bietet eine multimediale Zeitreise durch die hundertjährige Geschichte des Burgenlandes. BesucherInnen erfahren in zwölf Themenbereichen die wichtigsten Stationen der Geschichte, von der Entstehung über die Auswanderungswelle, die Kriegszeit bis hin zur Tourismuswirtschaft von heute. Für die Gestaltung der Ausstellung zeichnen Christof Cremer und Rigewa Architekten verantwortlich.

Auftraggeber
KBB-Kultur-Betriebe Burgenland GmbH
Leistung
Ausstellungs- und Vitrinenbau, Medientechnik, Schlosserarbeiten
Ort
Burg Schlaining
Jahr
2021
Projektmitglieder
Künstlerischer Leiter und Gestalter: Christof Cremer, Ausführende Architekten: Rigewa Architekten
Fotocredit
Christian Steinbrenner