Museen
          Stonehenge. Verborgene Landschaft
Das MAMUZ hat das Weltkulturerbe für einige Monate von England nach Mistelbach geholt und zeigt die neuesten Forschungsergebnisse rund um Stonehenge. Der Name „Stonehenge“ stammt aus dem Altenglischen und bedeutet so viel wie „hängende Steine“. Mit dieser Ausstellung beweist die Kulturinstitution ein weiteres Mal, dass Geschichte ein Abenteuer ist und dass Archäologie und Erlebnis innovativ und kreativ zusammengeführt werden kann.Wurde Stonehenge über einen sehr langen Zeitraum und in mehreren Phasen erbaut, errichtete Winter Artservice, unter der Leitung von Christof Cremer, die Museumsarchitektur in wenigen Wochen.
Auftraggeber
              MAMUZ Museum Mistelbach
          Leistung
              Ausstellungs- und Installationsbau
          Ort
              Mistelbach
          Jahr
              2016
          Projektmitglieder
              Gestaltung: Christof Cremer, Grafik: Julia Opermann
          Fotocredit
              MAMUZ
          


