Direkt zum Inhalt

Kino.Magie

Ausstellung mit mehreren beleuchteten Kunstwerken an einer schwarzen Wand, darunter ein Grammophon und detaillierte, ornamentale Designs
Ausstellung mit Besuchern, die traditionelle Schattenspielpuppen an der Wand und Ausstellungsstücke in Vitrinen betrachten
Ausstellung mit Besuchern, die eine Sammlung antiker Uhren und mechanischer Geräte in Glasvitrinen betrachten
Ausstellung mit Besuchern, die eine Sammlung antiker Schriftrollen und Kalligraphien in Glasvitrinen betrachten
Museen

Kino.Magie

Das Metro Kino erzählt in zwei Kinosälen, drei Ausstellungsräumen auf vier Ebenen und einer Gesamtfläche von 1.800 Quadratmetern, die Vor- und Frühgeschichte des Films.Zu sehen sind die altertümlichen Schattenspiele und die ersten Bildmaschinen, die auch als Camera Obsura bekannt sind. Aber auch die Luftbildapparaturen des 19. Jahrhunderts und die Erfindung des Films sind zu besichtigen. Den absoluten Höhepunkt der Ausstellung bildet das eigens nachgebaute Kaiserpanorama aus Wels. Damals nahmen Cineasten rund um den Holzguckkasten Platz und sahen die Welt mittels handkolorierter Fotoserien. 

Auftraggeber
Metrokino
Leistung
Ausstellungsbau
Ort
Wien
Jahr
2015
Projektmitglieder
Gestaltung: Eichinger Offices
Fotocredit
Alexi Pelekanos