Direkt zum Inhalt

Le(o)bensbilder – Le(o)bensspuren

Detailansicht: Karte mit roten und schwarzen Mustern zeigt Leobens Geschichte
Ausstellungsraum: große Karte am Boden zeigt Leobens Geschichte. Besucher umgeben Vitrinen und Schilder mit Texten
Ausstellungsraum: Biedermeier-Zimmer mit Bett, Teddybär und weiteren Möbeln
Ein Raum mit gestreifter Tapete zeigt ein Kleid und Uniformrock. Vitrine mit Fotos, Sofa, Tisch, Stühle und Schrank mit Porzellan. Text "BLÜMCHENKAFFEE UND VATERMÖRDER" an der Wand.
Zwei Personen betrachten eine Reihe historischer Helme, darunter schwarze, goldene und weiße Modelle, an einer Wand ausgestellt
Kind auf einer Nachbildung eines Hochrads
Ausstellungsraum: Mehrere Personen betrachten einen alten Schrank mit zahlreichen Schubladen
Interaktivstation: zwei beschädigten Keramikgefäßen auf Sand, umgeben von Magnet-Scherben zum Anbringen
Ausstellungsraum: Modellstadt mit roten Dächern und einer Kirche, im Hintergrund ein Bett mit rosa Decke und eine Vitrine mit "TRAISCHER/IN"-Schild
Ausstellungsraum: Besucher sehen Fotos und Schilder wie "DER EISENVERLEGER". Eine Karte liegt am Boden, historische Bilder hängen an den Wänden
Museen

Le(o)bensbilder – Le(o)bensspuren

Die Kunsthalle Leoben wirft mit ihrer Ausstellung „Le(o)bensbilder – Le(o)bensspuren“ einen Blick auf die Geschichte der Stadt und zeigt, wie sich Leoben in den vergangenen Jahrhunderten entwickelt hat. Im Mittelpunkt stehen die Geschichten und Schicksale von Frauen und Männer verschiedenster Bevölkerungsschichten. Im Vergleich ihrer Lebensräume und Alltagsgegenstände hinterfragt das MuseumsCenter Leoben die Lebenssituation von gestern und heute. Ein nachgebautes Biedermeier- und Arbeiterzimmer ermöglicht den BesucherInnen Einblicke in räumliche und gesellschaftliche Unterschiede der damaligen Zeit. Winter Artservice hat in enger Zusammenarbeit mit dem kuratorischen Team der Kunsthalle Leoben die Ausstellung mitentworfen und umgesetzt.

Auftraggeber
Kunsthalle Leoben
Leistung
Szenografie und Ausstellungsbau
Ort
Leoben
Jahr
2018
Projektmitglieder
Grafik: Capitale Wien | Berlin
Fotocredit
Winter Artservice