Direkt zum Inhalt

Kokoschka - Das Ich im Brennpunkt

Ausstellungsraum: einige kleine Bilder an grauen Wänden, einige Besucher im Raum
Ausstellungsraum: Hohe Wände mit einigen Bildern, eine Person betrachtet Bild
Ausstellungsraum: hohe Wand, eine hälfte schwarz, andere weiß, mit Gemälden
Ausstellungsraum: bunte Gemälde an schwarzen Wänden, Besucher im Raum
Ausstellungsraum: Zwei schwarze und eine weiße Wand, mit Gemälden, Bank zentral im Raum
Ausstellungsraum: Wände in Grauabstufungen mit Gemälden, Vitrinentisch im Raum
Frau steht vor grauer Wand und betrachtet Bilder
Seitenansicht auf Frau, welche Bilder betrachtet
Frau vor grauer Wand und betrachtet alte Fotos
Museen

Kokoschka - Das Ich im Brennpunkt

Erstmals bilden Fotografien aus Oskar Kokoschkas Leben den Mittelpunkt einer Ausstellung. Kokoschka ist einer der bedeutendsten österreichischen Künstler des 20. Jahrhunderts und zählt zu den Hauptfiguren der Moderne. Aufnahmen aus seinem Privatleben und seinem Arbeitsumfeld vermitteln dem Besucher einen lebhaften Einblick in das vielseitige, oft provokante Leben des Kunstschöpfers.Die Ausstellung präsentiert einige der berühmten Portraits Kokoschkas, dessen Entstehung durch die fotografische Dokumentation der Portraitsitzungen nachempfunden werden kann.

Auftraggeber
Leopold Museum Wien
Leistung
Ausstellungsbau
Ort
Wien
Jahr
2013
Projektmitglieder
Gestaltung: BWM Architekten, Sanja Utech
Fotocredit
Christoph Panzer | Leopold Museum/Bildit