Direkt zum Inhalt

Wiener Klima-Tour

Weiße E-Lastenfahrräder mit Holzkisten und Plakaten zu Ernährung und Grünraum. Im Hintergrund Säulen und Fahnen mit „Wien macht gutes Klima“.
Frontalere Ansicht auf E-Lastenfahrräder, Besucher sehen sich die Plakate an.
Auf einer Straße stehen E-Lastenfahrräder mit Holzkisten und Infos zu Klimathemen. Im Hintergrund sieht man Gebäude und Fahnen“. Menschen betrachten die Fahrräder.
Detailansicht: Holzkarte mit Infografik und Text über Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Mann sitzt auf E-Lastenfahrrad mit Holzkiste mit Infografik.
Begrünter Platz mit E-Lastenfahrrädern und Besuchern.
Detailansicht: Links ein Modell mit einem grünen Baum, Wurzeln und kleinen Figuren auf einer Schicht aus Erde und Steinen. Rechts eine Hand, die eine Schublade mit verschiedenen Körnern und Samen aus einem E-Lastenfahrrad öffnet.
Besucherzentren

Wiener Klima-Tour

Wien hat sich zum Ziel gesetzt bis 2040 klimaneutral zu werden. Um die Wiener Bevölkerung zu informieren und zum Mitmachen anzuregen, touren seit Frühjahr 2022 8 E-Lastenfahrräder unter dem Motto „Wien macht gutes Klima“ durch die Stadt. Jedes Fahrrad beschäftigt sich mit einem anderen Klimathema – von Ernährung über Grünraum, Wasser und Artenschutz bis hin zu Energie und Kreislaufwirtschaft. Schwerpunkt ist der Wiener Klimafahrplan, der in der Stadt Wien den Weg zur Klimaneutralität vorgibt. Konzipiert und gestaltet wurden die Fahrräder von PlanSinn und Extraplan, umgesetzt von Winter Artservice.

Auftraggeber
Stadt Wien Marketing
Leistung
Mobiler Ausstellungsbau
Ort
Stadt Wien
Jahr
2022
Projektmitglieder
Gestaltung: PlanSinn und Extraplan
Fotocredit
PID-Martin Votava | PlanSinn