Direkt zum Inhalt

Haus der Wildnis

Ausstellungsraum: Famlie steht vor einem Landschaftsmodell. Kind hält ein Tablet mit Bild einer Landschaft
Ausstellungsraum: Landschaftsmodell eines bergigen Gebietes auf einem Tisch, Projektor hängt über dem Modell, im Hintergrund sind Plakate mit Text und Bildern.
Ausstellungsraum: Moderner Raum mit Holzboden, weißen Säulen und runder Beleuchtung. Interaktiver Bildschirm zeigt Naturlandschaft, im Hintergrund Ausstellungsstücke und Holzverkleidung. Grüne Laserlinien auf dem Boden.
Ausstellungsraum: Menschen sitzen auf blauen Würfeln und betrachten eine 360-Grad-Projektion, die dichten Wald mit Bäumen und Bachlauf zeigt.
Ausstellungsraum: Kind mit VR-Brille steht an einer Konsole mit Metallstangen und breitet die Arme aus.
Ausstellungsraum: Interaktiver Tisch mit quadratischen Kacheln, Naturbilder und Texte
Ausstellungsraum: Moderner Raum mit Holzboden und weißen Säulen. Ein interaktiver Säulendisplay zeigt "Urwaldphasen" mit Naturbildern und Texten
Besucherzentren

Haus der Wildnis

Das Haus der Wildnis in Lunz am See ist sowohl Ausgangspunkt zum Wildnisgebiet Dürrenstein als auch ein internationales Naturkompetenzzentrum. pronatour GmbH zeichnet für die interaktive Ausstellung verantwortlich, welche einen Einblick in das streng geschützte und der Öffentlichkeit nur sehr eingeschränkte Wildnisgebiet bietet. Dank interaktiver Technik wie Augmented Reality, VR-Brillen und 180-Grad-Kino taucht man auf über 700m² Ausstellungsfläche tief in den Urwald ein – ohne die sensible Tier-und Pflanzenwelt dieses einzigartigen Lebensraums zu belasten. Die Umsetzung übernahm Winter Artservice in Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmer pronatour GmbH.

Auftraggeber
pronatour GmbH
Leistung
Ausstellungs- und Vitrinenbau, Interaktivstationen, Technik
Ort
Lunz am See
Jahr
2021
Projektmitglieder
Gestaltung: pronatour GmbH
Fotocredit
Haus der Wildnis – Theo Kust, Winter Artservice