Direkt zum Inhalt

Don Karlos

Szene: Mann ohne T-shirt vor einer blauen, pyramidenförmigen Wandstruktur.
zwei Personen in intimer Pose vor pyramidenförmigen Wandstruktur
Zwei Männern in dunklen Mänteln, einer vor pyramidenförmigen Wand und der andere an der Tür
fünf Darstellern in dunklen Kostümen vor pyramidenförmigen Wandstruktur
Darsteller in dunklem Kostüm vor pyramidenförmigen Wandstruktur
Mann drückt Frau zu Boden, Frau hat verzweifelten Gesichtsausdruck
Theater

Don Karlos

Das von Friedrich Schiller geschrieben Stück „Don Karlos“ handelt von einem Vater-Sohn Konflikt mit weltgeschichtlichen Auswirkungen. Im 16. Jahrhundert regiert Philipp II. Spanien mit eiserner Hand, doch seinen Sohn, Don Karlos, hat er nicht im Griff. Eine Serie von Intrigen erzeugt eine destruktive Mischung, die alle Beteiligten ins Chaos stürzt. Insbesondere mit der Figur des Posa rechnet Schiller mit den Ideen der Aufklärung ab und zeigt, wie brüchig der Idealismus schon immer gewesen ist. Teile des von Annette Murschetz entworfenen Bühnenbildes wurden in den Werkstätten von Winter Artservice erstellt und nach München geliefert.

Auftraggeber
Residenztheater
Leistung
Zulieferung Kulissenteile
Ort
München
Jahr
2018
Projektmitglieder
Bühne: Annette Murschetz
Fotocredit
Matthias Horn