Direkt zum Inhalt

Aktuelles

  • Peer Gynt

    Peer Gynt

    Volkstheater

    Premiere 7. Dezember 2019

    1902 erlebte Henrik Ibsens „dramatisches Gedicht“ Peer Gynt am Wiener Volkstheater seine deutschsprachige Erstaufführung. Auf derselben Bühne wird das Stück nun von Viktor Bodó inszeniert – als letzte Premiere, bevor das Volkstheater saniert wird und der Spielbetrieb in die Halle E übersiedelt. Text: Volkstheater, Illustration: Valerie Tiefenbacher

    www.volkstheater.at

  • ORF Quizsendung

    ORF Quizsendung

    Studio

    Erstausstrahlung Herbst 2019

    Das Design des neuen ORF Studios entstammt der Feder von Wieder Design. Bühnenbildner Florian Wieder zeichnete auch für die Bühnen des Eurovision Songcontest 2017 und 2019 sowie für Britains Got Talent verantwortlich.

    www.orf.at

  • Die Ephrussis. Eine Zeitreise

    Die Ephrussis. Eine Zeitreise

    Ausstellungs- und Vitrinenbau

    Eröffnung 6. November 2019

    Dinge und die Geschichten, die sie über die Menschen erzählen, die sie einst gesammelt, in Händen gehalten, weitergegeben und wiedergefunden haben, stehen im Mittelpunkt der Ausstellung im Jüdischen Museum Wien. Text: Jüdisches Museum Wien.

    www.jmw.at

  • Gerichtsgebäude Salzburg

    Gerichtsgebäude Salzburg

    Kunst am Bau

    Herbst 2019

    Das Landesverwaltungsgericht Salzburg (LVWG) erhält auf dem Dach dreidimensionale, aussagekräftige Skulpturen nach Entwürfen des Künstlers Michael Kienzer. In den Ateliers von Winter Artservice entstehen die Skulpturen im 3D Fräsverfahren. 

    https://www.salzburg.gv.at/lvwg

     

  • 3D- Druck , , ,

    3D- Druck

    Reproduktion der "Kamera vom Mond"

    Herbst 2019

    Die berühmte Kamera gibt es als Original nur noch zweimal auf der ganzen Welt. Buzz Aldrin hatte sie bei der ersten Mondlandung dabei und fotografierte damit die geschichtsträchtigen Aufnahmen.

    Im Atelier von Winter Artservice entstehen mehrere Kameras in verschiedenen 3D- Drucktechniken.

  • Heeresgeschichtliches Museum

    Heeresgeschichtliches Museum

    Ausstellung, Vitrinenbau

    Eröffnung Herbst 2019

    "Kriege gehören ins Museum"!

    Die Vitrinen im Heeresgeschichtlichen Museum werden aufgefrischt, mit neuer Beleuchtung ausgestattet und durch weitere Vitrinen ergänzt. 

    www.hgm.at

     

  • Museum Murtal

    Museum Murtal

    Regionalmuseum Murtal für Ur- und Frühgeschichte

    Eröffnung Herbst 2019

    Die Vision, die hinter dem Museum steht, präsentiert sich so facettenreich, wie die geheimnisvollen Entdeckungen, die rund um den Falkenberg gemacht wurden.

    Im Zentrum von Judenburg entsteht ein feines Museum zu aktuellen Ausgrabungen und neuen Erkenntnissen zur Ur- und Frühgeschichte. Winter Artservice übernimmt die Tischlerarbeiten, Vitrinenbau, Interaktivstationen und Grafikproduktion für das neu entstehende Museum.

    www.fuerstengrab-strettweg.at

  • Posthorn 3D

    Posthorn 3D

    Dekoration, Markenlogo

    Eröffnung September 2019

    das Logo der Post AG als 3D Pult entsteht in unserem 3D Atelier. Planung, Visualisierung und Fertigung sind Teil unserer Arbeiten. 

    www.post.at

  • Der (vor)letzte Panda

    Der (vor)letzte Panda

    Burgtheater

    Premiere 26. September 2019

    "Mit Der (vor)letzte Panda oder Die Statik weist Dino Pešut, geboren 1990 in Sisak, weit über die jüngere Geschichte seines Landes hinaus: Er entwirft das Bild einer jungen Generation, in deren Erfahrung von Stagnation und Aufbruch wir uns überall wiederfinden können." Bühnenbild: Pia Greven. Teile der Kulissen entstehen in den Werkstätten von Winter Artservice.

    www.burgtheater.at

  • Einen Jux will er sich machen

    Einen Jux will er sich machen

    Festspiele Stockerau

    Premiere 2. August 2019

    Die Festspiele Stockerau haben einen neuen Intendanten. Seit 1963 wird im Sommer auf dem Platz vor der Stadtpfarrkirche gespielt. Wir freuen uns Teile der Bühne für Nestroys "Einen Jux will er sich machen" zuliefern zu dürfen. Das Bühnenbild gestaltet 2019 Manfred Waba.

    www.festspiele-stockerau.at