Direkt zum Inhalt

Viva! Mozart

Ausstellungsraum: Blauer Wand und roter Sitzbank, zwei Personen sitzen, beleuchtet mit blauen Lichtern, ein orangefarbenes Display an der Wand
Ausstellungsraum: Blaue Wand mit orangefarbenem Display von Noten, eine Person mit Tasche steht davor, beleuchtet mit blauen Lichtern
Ausstellungsraum: Familie zielt mit zwei Gewehren und zwei Zielscheiben
usstellungsraum: Weiße Wand mit einem historischen Soldatenbild, bunte Pinnwand-Pins um die zwei roten Boxen mit Displays herum, ein Zielscheibenmotiv an der Wand
Ausstellungsraum: Dunkle Wände mit historischen Stadtbildern und Figuren, beleuchtet mit blauen Lichtern, ein zentraler runder Displaystand.
Ausstellungsraum: Graue, gebogene Wand mit Vitrinen und gerahmten Dokumenten, zwei Personen betrachten die Ausstellungsstücke
Museen

Viva! Mozart

Die Ausstellung „Viva! MOZART“ war als Geburtstagsfeier für Wolfgang Amadeus Mozart gedacht, weshalb der Mensch Mozart auf 1500 Quadratmeter Ausstellungsfläche im Mittelpunkt stand. Seine Leidenschaften wie das Bölzschießen, das Menuett-Tanzen und kulinarische Besonderheiten luden die BesucherInnen zum Mitmachen ein. Neben wertvollen Autographen präsentierte die Show über 300 Exponate, davon rund ein Drittel aus internationalen Sammlungen. Die interaktive Ausstellung mit sieben multimedialen Stationen war ein Erlebnis für die ganze Familie.

Auftraggeber
Salzburg Museum
Leistung
Ausstellungs-, Installations- und Vitrinenbau
Ort
Salzburg
Jahr
2006
Projektmitglieder
Kurator: Peter Husty, Gestaltung: Atelier Rainer Verbizh
Fotocredit
SMCA, Peter Laub, Rupert Poschacher