Direkt zum Inhalt

Radkult

Runde Ausstellungswand mit verschiedenen antiken Fahrrädern
Altes Fahrrad mit hölzernen Rädern, Text und Bilder an Wand
Hochrad und weiters altes Rad auf Podest, Bilder und Texte an Wänden
Altes Fahrrad mit Ski aus Holz daran montiert
Drei alte Fahrräder entlang runder Wand mit Texten
Eingang Kunsthalle Leoben, großes Bild von Fahrradfahrer in Berglandschaft
Museen

Radkult

Der fahrbare Untersatz auf zwei Rädern ermöglicht seit der Erfindung der ersten Laufmaschine, durch Karl Friedrich Drais von Sauerbronn vor 195 Jahren, eine individuelle Mobilität und ist neben auch noch umweltfreundlich, kostengünstig und gesund.War es zu Beginn lediglich ein luxuriöser Zeitvertreib, hat es sich im Laufe der Zeit vom kurios anmutenden Laufrad hin zum Hightech Fahrrad und zum E-Bike entwickelt. Der Anspruch an das Sportgerät und Verkehrsmittel blieb über all die Jahre jedoch derselbe: Flexibilität durch Mobilität.

Auftraggeber
Kunsthalle Leoben
Leistung
Ausstellungs- und Vitrinenbau
Ort
Leoben
Jahr
2012
Projektmitglieder
Gestaltung: Arno Grünberger, Grafik: Julian Hruza
Fotocredit
Kunsthalle Leoben | Spurwien