Direkt zum Inhalt

Maria Theresia

Ausstellungsraum: Thron mit Baldachin, Gemälde der Familie, rosa Wände, Holzboden
Ausstellungsraum: Verschiedene historische Kutschen, einige mit Pferden dekoriert, auf einer geschwungenen Plattform
Ausstellungsraum: Prächtige historische Kutschen, darunter eine goldene mit Pferden, auf einer erhöhten Plattform, Besucher umherlaufend
Ausstellungsraum: Prächtige goldene Kutsche mit roter Polsterung und Pferden
Ausstellungsraum: Goldene Kutsche mit Pferdefiguren auf Plattform, großes Gemälde an der Wand, Besucher umherlaufend
Museen

Maria Theresia

Die große Jubiläumsausstellung "Maria Theresia: Strategin – Mutter – Reformerin" anlässlich ihres 300. Geburtstages wirft einen vielschichtigen Blick auf die Licht- und Schattenseiten der Regentin. Nicht Politik und Kriege stehen im Zentrum, sondern Maria Theresias Lebensfreude, ihre Feste und ihre Selbstdarstellung im Spannungsfeld zwischen weiblicher Identität und „männlicher“ Herrschermacht. Die glanzvolle Epoche wird durch Gemälde, Prunkfahrzeuge, kostbare Gewänder und Reitgeschirre wieder ins Leben gerufen und mit der stilvollen Museumsarchitektur ins beste Licht gerückt.

Auftraggeber
Kaiserliche Wagenburg Wien
Leistung
Ausstellungs- und Vitrinenbau
Ort
Wien
Jahr
2017
Projektmitglieder
Gestaltung: architettura21, Tilo Perkmann
Fotocredit
Winter Artservice | KHM-Museumsverband