Direkt zum Inhalt

Expo 2017 Astana - Austria Pavillon

Farbenfrohe Installation mit Metallgerüst, bunten Ringen, Windrädern und Fahrrädern, umgeben von Besuchern
Bunte Installation mit Metallgerüst, Fahrrädern mit psychedelischen Rädern, großen dekorativen Symbolen (Herz, Muskel, Gehirn) und einem blauen Wasserfall-Element
Roter Hintergrund mit Schildern "Future Energy is You!", Symbole (Herz, Muskel, Gehirn) und Texten
Farbenfrohe Windräder und interaktive Installationen vor einer roten "AUSTRIA"-Wand mit Energiethemen
Bunte Fahrräder mit Kindern und Erwachsenen, rote Wände, energetische Atmosphäre
Menschen nutzen bunte Fahrräder in einer interaktiven Ausstellung
Museen

Expo 2017 Astana - Austria Pavillon

Auf der EXPO in Astana präsentiert sich Österreich mit einem rund 870 Quadratmeter großen Pavillon. Unter dem Motto „Future Energy – mit Hirn, Herz und Muskelkraft“ setzten sich die BMW Architekten und die Szenografin Julia Landsiedl in einem zweistufigen EU-weit-ausgeschriebenen Gestaltungswettbewerb durch und thematisieren in Astana das Energiepotenzial des Menschen. Alles brummt, summt und tönt im Österreich Pavillon und wird von den Expo-Besucherinnen mit ihrer Muskelkraft in Bewegung gesetzt. Spielerisch erleben diese ihren Einfluss und ihre Verantwortung auf die Energieproduktion und den Energieverbrauch. Mit 615.000 BesucherInnen war der Österreichische Pavillon einer der meistbesuchten der EXPO 2017.

Auftraggeber
EXPO-Büro der Wirtschaftskammer Österreich
Leistung
Installationsbau
Ort
Astana
Jahr
2017
Projektmitglieder
Gestaltung: BWM Architekten, Anke Stern und Johann Moser, Szenografie: Julia Landsiedl, Grafik: Perndl+Co, Gerhard Bauer
Fotocredit
BWM Architekten | Artwork Company – Alexander Kramel | Emanuel Gollob