Direkt zum Inhalt

Entangled Relations - Animated Bodies

Überlebensgroße Amöbenskulptur und transparente menschliche Fragmente hängen in einem Raum, mit projizierten Mikroorganismen im Hintergrund.
überlebensgroße Amöbenskulptur mit ausgedehnten Formen hängt in einem Raum
Amöbenskulptur dehnt sich im Raum aus, verknüpft mit durchsichtigen, kugelförmigen Teilen, die Mikroorganismen symbolisieren.
organisch geformte Amöbenskulptur hängt im Raum, umgeben von transparenten Elementen und einer projizierten Darstellung von Mikroorganismen an der Wand.
Amöbenskulptur mit ausladenden Formen hängt im Raum, ergänzt durch transparente, kugelförmige Elemente mit eingebetteten Mikroorganismen-Darstellungen.
Amöbenskulptur mit organischen Formen hängt im Raum, verbunden mit transparenten Fragmenten und einer projizierten Mikroorganismen-Darstellung an der Wand.
Amöbenskulptur mit organischen Formen hängt im Raum, ergänzt durch transparente Elemente und eine projizierte Mikroorganismen-Darstellung an der Wand.
3D-Formen und Kunst
Museen

Entangled Relations - Animated Bodies

Sonja Bäumels performative und multisensorische Installation „ENTANGLED RELATIONS – ANIMATED BODIES“ möchte die kulturelle Vorstellungskraft durch das Potential von Mikroorganismen anregen. Die Arbeit entstand im Auftrag des MAK – Museum für angewandte Kunst für die 23. Triennale die Milano „UNKNOWN UNKNOWNS. An Introduction to Mysteries“. In 40.000-facher Vergrößerung dehnt sich eine überlebensgroße Skulptur einer Amöbe in mehrere Richtungen aus und verbindet sich mit den transparenten Fragmenten einer menschlichen Figur. Realisiert wurden Teile der Installation mit unserem 8-achsigen KUKA Roboter im 3D-Atelier von Winter Artservice.

Auftraggeber
MAK – Museum für angewandte Kunst
Leistung
CNC-Modeling, CNC-Fräsung
Ort
Mailand
Jahr
2022
Projektmitglieder
Künstlerin: Sonja Bäumel
Fotocredit
Gianluca Di Ioia/MAK und kunst-dokumentation.com/ MAK