Direkt zum Inhalt

Die Welt des Orients

Ausstellungsraum mit orientalischer Architektur, türkise Vitrinen mit Artefakten
Ausstellungsraum mit eingebauten Vitrinen an Wand, freistehende Vitrinen im Raum, mit historischen Artefakten
Vitrinen mit goldenen Artefakten und rot-goldener Robe
Glasvitrinen auf gelben Sockeln mit antikem Geschirr
Langer Gang mit orientalischen Bögen
Vitrinen mit orientalischem Stuhl und anderen Gegenständen
Außenansicht auf Kunsthalle Leoben
Museen

Die Welt des Orients

Der Islam – die zweitgrößte Weltreligion, die in unsere Gesellschaft eine wesentliche Rolle spielt. Die Ausstellung über „Die Welt des Orients“ wurde vom Kunsthistorischen Museum Wien eigens für die Kunsthalle Leoben konzipiert.Inhalte der Exposition sind die historische Entstehung und Zielsetzungen dieser Glaubenswelt und ihre unermessliche Mannigfaltigkeit an Kunst- und Kulturschätzen. Mit über 300 kostbaren Objekten sollen die Besucher in die Welt des Orients entführt werden und einen Einblick in eine Kultur geben, die über Jahrhunderte das Bindeglied zwischen Europa und den Kulturen des östlichen Asien fungierte. 

Auftraggeber
Kunsthalle Leoben
Leistung
Ausstellungs- und Vitrinenbau
Ort
Leoben
Jahr
2006
Fotocredit
Kunsthalle Leoben | Winter Artservice