Direkt zum Inhalt

Der Wiener Prater

Innenraum des Pratermuseums mit einer zentralen Fortuna-Figur auf einem Drehteller, einem GoCard-Modell, das von der Decke entlang der Wand hängt, und einer schachbrettgemusterten Wand. Eine Treppe führt zu einer Galerie mit weiteren Ausstellungsstücken.
Ausstellungsbereich:  gelbe Pin-Up-Figur, die von der Decke hängt, und einem Schwarz-Weiß-Foto von einer Szene mit einer Person und einem Gewehr, vor einer schachbrettgemusterten Wand.
Fortuna-Figur mit Blumenkorb-Krone, umgeben von historischen Bildern und Exponaten, darunter ein Pferdekarussell-Foto.
Ausgestopfter Bärenkopf an der Wand, umgeben von Exponaten.
Museen

Der Wiener Prater

Am Standort einer ehemaligen Spielhalle entsteht das Pratermuseum, das der Präsentation der mehr als 250-jährigen Geschichte des Wiener Vergnügungsparks gerecht wird. Als einer der ersten öffentlichen Holzbauten Wiens wird es zu einem Modell für die Integration ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit. Für die Ausstellung zeichnet der Architekt und Bühnenbildner Michael Wallraff verantwortlich.Winter Artservice übernimmt die Objektmontage und Hängung einzelner Exponate, die einer besonderen Aufmerksamkeit bedürfen. Die restaurierte Fortuna präsentiert sich mittig im Gebäude auf einem Drehteller, das GoCard hängt, vermeintlich auf der Wand fahrend, von der Decke. Die Hängung und Montage des PinUp Girls und des Weltausstellungsschirm wird ebenfalls durch Winter Artservice durchgeführt.

Auftraggeber
Pratermuseum , Wien Museum
Leistung
Technische Planung und Konstruktion, Errichtung der Hängepunkte, Aufbau und Montage
Ort
Wien
Jahr
2024
Projektmitglieder
Gestaltung: Michael Wallraff, Statik: Werkraum Ingenieure
Fotocredit
Klaus Pichler