Direkt zum Inhalt

In den Prater!

Ausstellungsraum: Modell eines Riesenrads in Vitrine, historische Bilder an roter und weißer Wand, Schaukelpferd
Ausstellungsraum: Flipperautomat, Karussellpferd, blaues Auto-Modell, große Figur, Poster an den Wänden, blaue Beleuchtung, dunkler Boden
Ausstellungsraum: Schaukel-Motive an der Wand, historische Bilder und Dokumente
Ausstellungsraum: Pinkes Karussellpferd, blaues Auto-Modell, große Figur mit Blumen, Waage, Poster an der Wand
Ausstellungsraum: Viele bunte Poster an den Wänden, Ausstellungsstücke auf Plattformen
Ausstellungsraum: Historische Poster an gelber Wand, Ausstellungsstücke mit Karussellpferd und Auto
Museen

In den Prater!

Anlässlich seines 250-jährigen Jubiläums widmet das Wien Museum dem Prater die große Ausstellung „In den Prater! Wiener Vergnügungen seit 1766“. Chronologisch führt der Ausstellungsparcour die BesucherInnen durch zweieinhalb Jahrhunderte von Kaiser Joseph II, zur Weltausstellung 1873, vom Ersten Weltkrieg bis hin zur Gegenwart. Zu sehen sind rund 650 Exponate vor allem aus den Sammlungsbeständen des Wien Museums, die sonst zu großen Teilen im Pratermuseum im Planetarium ausgestellt werden. Die Ausstellungsarchitektur von Christian Sturminger fing die Lebendigkeit des Praters mit viel Liebe zum Detail auf und wurde von den Werkstätten von Winter Artservice in die Realität übertragen.

Auftraggeber
Wien Museum
Leistung
Ausstellungs- und Vitrinenbau
Ort
Wien
Jahr
2016
Projektmitglieder
Kuratorin: Ursula Storch, Gestaltung: Christian Sturminger, Grafik: Perndl+Co
Fotocredit
Wien Museum, Klaus Pichler