Direkt zum Inhalt

Biedermann und die Brandstifter

Szene: Polizist, sitzender Mann in einem Kimono und zwei Figuren in auffälliger Kleidung vor einer hölzernen Wandkulisse.
Szene: Zwei Männer mit weißer Gesichtsbemalung, ein Mann in Weste, eine sitzende Frau in rotem Rock und eine stehende Frau in gelber Bluse an einem gedeckten Tisch vor einer dunklen Wandkulisse
Szene: Ein sitzender Mann in Anzug mit Weinflasche und Glas neben einem stehenden Mann mit weißer Gesichtsbemalung und ungewöhnlicher Kleidung
Szene: Zwei Männer mit weißer Gesichtsbemalung, einer in Anzug und der andere in Kimono, stehen neben einem dritten Mann in ungewöhnlicher Kleidung
Theater

Biedermann und die Brandstifter

Für die Oper in zwei Akten, nach dem gleichnamigen Stück von Max Frisch, wurde der Prospekthof im Semperdepot Wien in ein Musiktheater verwandelt. Dieser Teil des Gebäudes ist über alle vier Etagen bis oben hin offen und auf jedem Geschoß befinden sich rundumlaufende Galerien, die von filigranen, sechs Meter hohen gusseisernen Säulen getragen werden.Diente es früher als Depot und Produktionsstätte für Theaterdekorationen und –kulissen insbesondere für die Oper und das Burgtheater, ist es heute das Ateliergebäude der Akademie der bildenden Künste. Das Bühnenbild von Dominique Wiesbauer fügt sich harmonisch in die Architektursprache des Gebäudes ein.

Auftraggeber
Neue Oper Wien
Leistung
Bühnenbild indoor
Ort
Wien
Jahr
2013
Projektmitglieder
Bühnenbild: Dominique Wiesbauer
Fotocredit
Armin Bardel