Direkt zum Inhalt

Alexander der Große

Alexander der Große
Museen

Alexander der Große

Alexander III. von Makedonien, besser bekannt als Alexander der Große, war von 336 v. Chr. bis zu seinem Tod im Jahr 323 v. Chr. Oberhaupt von Makedonien und Hegemon des Korinthischen Bundes.Die Ausstellung in Leoben folgt dem großen Herrscher nach Zentralasien. Die zentrale Thematik dieser Exposition behandelt die durch den Zug ausgelösten Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen im Osten des Alexanderreichs präsenten Kulturen. Die Folgen dieser Kulturbegegnungen waren auch noch Jahrhunderte später spürbar. 

Auftraggeber
Kunsthalle Leoben
Leistung
Ausstellungs- und Vitrinenbau
Ort
Leoben
Jahr
2010
Projektmitglieder
Gestaltung: Arno Grünberger
Fotocredit
Kunsthalle Leoben