Theater
Peer Gynt
Henrik Ibsens deutschsprachige Erstaufführung des Stücks „Peer Gynt“ fand 1902 am Wiener Volkstheater statt. Ebenda wird das Stück nun von Viktor Bodó inszeniert. Ibsen gilt als profunder Kenner des bürgerlichen Seelenlebens und blickt mit Peer Gynt auf die Untiefen des Menschen des 19. Jahrhunderts zurück, welche aber auch dem modernen Menschen unserer Zeit sehr vertraut sind. Für das reduzierte Bühnenbild zeichnet die ungarischen Bühnenbildnerin Ágnes Bobor verantwortlich, umgesetzt wurde es in den Werkstätten von Winter Artservice.
Auftraggeber
Volkstheater Wien
Leistung
Bühnenbild
Ort
Wien
Jahr
2019
Projektmitglieder
Bühne: Ágnes Bobor
Fotocredit
www.lupispuma.com | Volkstheater