Direkt zum Inhalt

Carmen

Festspielbühne am See mit riesigen Spielkarten, gehalten von großen Händen, Tänzer auf der Bühne, im Hintergrund Sonnenuntergang und Wasser
Szene: Große Hände halten eine Anordnung von rosa Spielkarten, Tänzer in bunten Kostümen
Szene: Gruppe von Menschen in bunten Kostümen auf der Bühne, eine Frau in rotem Kleid steht im Mittelpunkt
Szene: Gruppe von Tänzern in gelben und blauen Kostümen, einige mit erhobenen Armen und Beinen, dynamische Posen
Aufbau der Bühne über Wasser, große Hände halten weiße Spielkarten, mehrere Personen arbeiten auf mehreren Ebenen der Struktur
Aufbau der Handteile, umgeben von Gerüsten, Kran und Hebebühne, Arbeiter bei der Arbeit
Aufbau der Handteile, Arbeiter in Sicherheitsausrüstung klettert an einer großen Hand
Theater

Carmen

Die Bregenzer Festspiele zeigen 2017 und 2018 Georges Bizets letzte Oper „Carmen“ auf der großen Seebühne. Im Mittelpunkt der Geschichte von Liebe, Verführung, Schmuggel, Eifersucht und Mord, steht eine temperamentvolle und freiheitsliebende Frau, die sich von niemanden bestimmen lassen will. Der schicksalsgeladene Moment, in dem Carmen die Karten in die Luft wirft, gab Es Devlin die Idee für ihr Bühnenbild am Bodensee. Teile der überdimensionalen Hände wurden in der CNC Werkstatt von Winter Artservice erstellt und nach Bregenz geliefert. Wie ein großes Puzzle fügten sich die Einzelteile der Konstruktion ineinander und begeisterten nicht nur die Zuschauer durch ihre beeindruckende Machart.

Auftraggeber
Bregenzer Festspiele
Leistung
Bühnenbild outdoor, CNC und 3D-Modeling, Zulieferung Kulissenteile
Ort
Bregenz
Jahr
2016-17
Projektmitglieder
Bühnenbild: Es Devlin
Fotocredit
Bregenzer Festspiele - Dietmar Mathis, Karl Forster